Bei alltech Installationen AG steht die Ausbildung von Nachwuchskräften an oberster Stelle. Als Unternehmen, das im Bereich der Gebäudetechnik auf Innovation und Qualität setzt, wissen wir, wie wichtig es ist, junge Talente nicht nur fachlich, sondern auch persönlich gut auf ihre berufliche Zukunft vorzubereiten. Deshalb haben wir die Einführungswoche ins Leben gerufen – ein intensives und abwechslungsreiches Programm, das den perfekten Start in deine Ausbildung bietet.

Was ist die Einführungswoche?
Die Einführungswoche ist ein spezielles Ausbildungsprogramm, das wir jedes Jahr für unsere neuen Lernenden anbieten. Sie bildet den Auftakt für die berufliche Ausbildung bei alltech und ermöglicht es, sich mit dem Unternehmen, den Kollegen und den wichtigsten Aspekten der Arbeit in der Gebäudetechnik vertraut zu machen.
In dieser Woche dreht sich alles um Kennlernen, Werte und praktische Grundlagen. Unsere Lernenden bekommen nicht nur einen tiefen Einblick in die Welt der Gebäudetechnik, sondern lernen auch, wie wir bei alltech arbeiten und was uns als Unternehmen ausmacht. Ziel ist es, eine solide Grundlage zu schaffen, auf der die Lernenden ihr Wissen und ihre Fähigkeiten im Laufe ihrer Ausbildung aufbauen können.
Die Highlights der Einführungswoche
Die Einführungswoche ist alles andere als langweilig – ganz im Gegenteil! Sie bietet eine abwechslungsreiche Mischung aus Theorie, Praxis und persönlichen Erlebnissen, die den Lernenden nicht nur das nötige Wissen vermitteln, sondern auch viel Spass machen.

1. Einführung in die Unternehmenswerte und Sicherheit
Am ersten Tag stellen wir sicher, dass alle Lernenden unsere Unternehmenswerte kennenlernen. Was bedeutet es, bei alltech zu arbeiten? Welche Werte sind uns wichtig, und wie integrieren wir diese in unseren Arbeitsalltag? Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Arbeitssicherheit. Gerade in der Gebäudetechnik spielt Sicherheit eine zentrale Rolle. Deshalb gibt es zu Beginn ein intensives Modul, das sich mit den grundlegenden Sicherheitsvorkehrungen am Arbeitsplatz beschäftigt.
2. Praxisorientierte Workshops und spannende Gastdozenten
In den folgenden Tagen geht es direkt zur Sache! Die Lernenden beschäftigen sich mit grundlegenden Werkstoffen und Materialien, die in der Gebäudetechnik verwendet werden. Dabei dürfen sie auch gleich selbst Hand anlegen und erste praktische Erfahrungen sammeln. Unsere Partnerunternehmen, wie zum Beispiel R. Nussbaum AG, STIEBEL ELTRON Schweiz, Hilti Schweiz oder Geberit Schweiz, bringen ihre Expertise ein und stellen ihr Wissen den Lernenden zur Verfügung. Durch die Zusammenarbeit mit diesen Branchenführern haben unsere Lernenden die Gelegenheit, von den Besten der Branche zu lernen.
Besonders spannend wird es, wenn die Lernenden zum ersten Mal mit Schweissgeräten und anderen Werkzeugen arbeiten. Bei alltech legen wir grossen Wert auf praxisnahe Ausbildung, und das bedeutet, dass die Lernenden nicht nur zuschauen, sondern selbst aktiv werden.

3. Theorie und Praxis im Einklang
Neben den praktischen Übungen kommt auch die Theorie nicht zu kurz. Die Lernenden erhalten Einblicke in wichtige Themen der Gebäudetechnik wie Sanitärtechnik, Wärmepumpenlösungen oder Befestigungstechnik. Hier stehen nicht nur Fakten auf dem Programm, sondern auch wertvolle Diskussionen mit Experten, die ihre Erfahrungen teilen und Fragen beantworten. Die Mischung aus Theorie und Praxis ermöglicht es den Lernenden, das Gelernte direkt in die Praxis umzusetzen.
4. Teambuilding und kreative Aufgaben
Neben den technischen Inhalten ist uns auch die Teambuilding und das persönliche Kennenlernen von Beginn weg sehr wichtig. Unsere Lernenden arbeiten zusammen an kreativen Aufgaben, wie dem Bau eines Sparschweins, das sie mit nach Hause nehmen können. Hier können sie ihre Kreativität unter Beweis stellen und sich besser kennenlernen – denn Teamarbeit ist bei alltech nicht nur auf der Baustelle gefragt, sondern auch im Arbeitsalltag.

Der Start in den Berufsalltag
Am Ende der Einführungswoche sind die Lernenden nicht nur mit den technischen Grundlagen vertraut, sondern auch mit den wichtigsten Arbeitsprozessen und den Kollegen im Unternehmen. Sie sind bereit für die nächsten Schritte ihrer Ausbildung – sei es auf der Baustelle, im Büro oder in der Berufsschule.
Für uns ist die Einführungswoche mehr als nur ein Programm – sie ist der erste Schritt in eine erfolgreiche Karriere in der Gebäudetechnik. Sie sorgt dafür, dass unsere Lernenden nicht nur gut vorbereitet, sondern auch voller Motivation und Begeisterung in ihre Ausbildung starten.
Ein fester Bestandteil der Ausbildung
Die Einführungswoche ist so erfolgreich, dass sie in Zukunft jedes Jahr im Sommer für alle neuen Lernenden stattfinden wird. Sie bietet einen unvergesslichen Einstieg in die Berufsausbildung und sorgt dafür, dass sich unsere neuen Mitarbeiter von Anfang an als Teil des Teams fühlen.
Deine Chance bei alltech Installationen AG
Möchtest du deine Ausbildung in der Gebäudetechnik beginnen und Teil eines innovativen Unternehmens werden? Dann ist die Einführungswoche bei alltech der perfekte Einstieg für dich! Wir bieten dir nicht nur eine fundierte Ausbildung, sondern auch die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten, das dich unterstützt und fördert.
Bewirb dich noch heute und starte deine Berufsausbildung bei uns – wir freuen uns darauf, dich in unserer nächsten Einführungswoche willkommen zu heissen!
